KI-Safari mit Besuch des IPAI
Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels mit KI für den Mittelstand, Nachfolgerinnen und Gründerinnen
- Oktober 2024 von 13:00 bis 18:00 Uhr
Campus der Dieter Schwarz-Stiftung

Das Thema KI sowie IPAI ist in aller Munde. Im Rahmen einer KI-Safari lernten wir am 17.10. das Ökosystem rund um das Jahrhundert Projekt in Heilbronn „Innovation Park for Artificial Intelligence“ (IPAI) kennen.
Dank der Investitionen der Dieter Schwarz Stiftung hat sich Heilbronn zur Zukunfts- und Wissensstadt entwickelt.
Neben der TU München, die Heilbronn zur Universitätsstadt hat werden lassen, sind auch die ETH Zürich und die ecole 42 sowie viele weitere namhafte Institute von Weltrangniveau Teil dieses grandiosen Ökosystems.
Im Rahmen der KI-Safari erhielten wir die Möglichkeit, das neue Besucherzentrum des IPAI zu besichtigen sowie auch weitere Akteure dieses Öko-Systems kennenzulernen. wir wurden von dem Geschäftsführer Herrn Moritz Gräter empfangen, der uns die Vision des neuen KI-Zentrums mit großen Zielen vorstellte. Das IPAI versteht sich als eine Innovationsplattform für angewandte KI im Weltklasseformat. Als Pionier und Vordenker für den europäischen Weg der KI, Leuchtturmprojekt des Landes Baden-Württemberg für ganz Deutschland und Europa, will das IPAI ein internationaler Magnet sein, der die klügsten Köpfe zusammen an einem Ort mit herausragender Infrastruktur vereint.
- Beginn 13 Uhr im IPAI mit einer Begrüßung durch den Geschäftsführer Moritz Gräter
- ab 15 Uhr Campus der Dieter Schwarz Stiftung, wo sich die TUM, die ecole 42 und die Campus Founders u.v.m. vorstellen werden.
- Den Abschluss bildet eine Podiumsdiskussion mit KI-Champions des VdU, die bereits die KI in Ihren Unternehmen anwenden.
Im Anschluss an die Führung lernten wir den Geschäftsführer der Campus Founders, Herrn Oliver Hanisch, sowie der ecole 42, Herrn Thomas Bornheim, kennen. Der praktische Teil wurde eröffnet mit der Key-Note von dem Vorsitzenden der Plattform Industrie 4.0: Henrik Schunk bevor auf dem Podium über „Chancen und Herausforderungen des digitalen Wandels mit KI für den Mittelstand, Nachfolgerinnen und Gründerinnen“ mit Daniel Nill, Doktorand bei der TUM, über Blockchain und KI mit Henrik Schunk, Plattform Industrie 4.0, Olga Mordvinova, incontext technology, Cordula Schulz, Schulz Flexgroup, und Suwarie Topaz von der Women AI Academy diskutiert wurde.
Wir waren begeisterte Besucher der KI-Safari, bedanken uns bei den Veranstaltern und wünschen viel Erfolg!